You are using a browser that is not supported by this website may not work correctly. Please try using Chrome, Safari, Firefox, Edge or Opera.
We use cookies to ensure the website functions properly. These, for example, will keep you logged in, will track performance and can be used for marketing purposes. Read more about our cookies or choose which cookies you accept on this page.
Es ist das größte Datenleck in der Geschichte des Sports: 3,4 Terabyte Material, über 70 Millionen Dokumente, zur Verfügung gestellt von der Enthüllungsplattform Football Leaks. Dieser Artikel gibt Einblicke in Geheimabsprachen und Geheimpapiere, die zeigen, warum Bayern München monatelang hinter verschlossenen Türen eine private Eliteliga plante und so die Verbände und die restlichen Klubs hinterging. Die Dokumente offenbaren ebenfalls, dass Gianni Infantino, der Chef der Fußballweltverbands Fifa, angetreten als Retter des Fußballs, nur ein weiterer Despot zu sein scheint, der sich diesen Sport untertan machen will. Der mächtigste Sportfunktionär der Welt paktierte mit arabischen Scheichs, die Hunderte Millionen in Großklubs wie Manchester City und Paris Saint-Germain investieren. Wie schon 2016 hat der SPIEGEL seinen Datensatz mit 14 Partnern des internationalen Recherchenetzwerks European Investigative Collaborations geteilt. 80 Rechercheure werteten die Daten acht Monate lang gemeinsam aus.
Dies ist die Vertonung der Titelgeschichte zur SPIEGEL-Ausgabe 45/2018.