You are using a browser that is not supported by this website may not work correctly. Please try using Chrome, Safari, Firefox, Edge or Opera.
We use cookies to ensure the website functions properly. These, for example, will keep you logged in, will track performance and can be used for marketing purposes. Read more about our cookies or choose which cookies you accept on this page.
Kindheitsmuster.
Obwohl die Beziehung zwischen den Schwestern Martha und Johanne Andruschat kompliziert ist, wollen sie ein paar Tage an der Ostsee verbringen. Dort aber haben sie auch eine lieblose Kindheit verlebt, die sie als Rivalinnen zurückließ und deren Deutung sie immer wieder entzweit: Während Johanne sich den Eltern gegenüber versöhnlich zeigt, hallen in Martha die Demütigungen von einst noch nach. Ein angesehener Akademiker-Haushalt waren die Andruschats, auf den der Ruhm Onkel Kurts abstrahlte, eines berühmten Schauspielers. Doch auch der hat die Spirale des Hasses und der Sprachlosigkeit nur vorangetrieben. Am Ziel ihrer Reise – dem früheren Devisenhotel „Sandbank“ – werden die Schwestern mit einem Verrat konfrontiert, der über Nacht zum Zerwürfnis führt.
Mit Zorn und Wut, Melancholie und Verlorenheit schaut Judka Strittmatter auf eine schmerzhafte Kindheit zurück. Ihr Debüt ist ein intensiver, sprachgewaltiger Roman über die Schicksalsreise zweier Schwestern, die Fesseln einer Familie und die befreiende Wirkung des Erinnerns.