You are using a browser that is not supported by this website may not work correctly. Please try using Chrome, Safari, Firefox, Edge or Opera.
We use cookies to ensure the website functions properly. These, for example, will keep you logged in, will track performance and can be used for marketing purposes. Read more about our cookies or choose which cookies you accept on this page.
Der in Wien geborene Erkenntnistheoretiker Heinz von Foerster war ein leidenschaftlicher und charismatischer Erzähler. Bei seinen Büchern handelt es sich durchweg um Transkriptionen, Verschriftlichungen von Vorträgen oder Interviews. Diese Tatsache verdeutlicht bereits die Wichtigkeit des gesprochenen Wortes in seiner Arbeit. Höchste Zeit also, Heinz von Foerster in angemessener Form zu veröffentlichen: ihn zu Gehör zu bringen. Die Aufnahmen der Doppel-CD ”2 x 2 = grün” präsentieren das Panorama seines Schaffens: akustische Höhepunkte seiner Überlegungen zu Bevölkerungen, roten Blutkörperchen, rekursiven Funktionen, Ethik, Kybernetik, Wissen, Gewissen, Begreifen und anderen Unbegreiflichkeiten.
Inhalt:
001 Vor-Wort 11:51
002 Das hermeneutische Prinzip 3:38
003 Bemerkungen zum Verhältnis des Menschen zu seinen Maschinen 20:26
004 A short History of Hirnforschung 13:33
005 Implizite Ethik 0:49
006 Gleichnis vom blinden Fleck 3:01
007 Das dialogische Problem 1:44
008 Über Bewußtsein, Gedächtnis, Sprache, Magie und andere unbegreifliche Alltäglichkeiten 47:56